↓
 
logo
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Wir sind für Sie da
    • Gemeindebüro Christus-Luther-Markus
    • Pfarrteam
    • Presbyterium
    • Küsterbereich
    • Was tun bei
      • Taufe
      • Konfirmation
      • Trauung
      • Kirchen(wieder)eintritt
    • Links
  • Gemeindeleben
    • Kinder und Jugendliche
    • Familien und Erwachsene
      • MiniGo
      • Krabbelgruppe & Eltern-Kind-Gruppe
    • Angebote für Senioren
    • Förderverein für die Ev. Christuskirche Alt-Oberhausen e. V.
  • Gottesdienste
  • Kirchenmusik
    • Die Hey-Orgel
    • Vorschau auf Veranstaltungen
    • Chöre
      • Ev. Singgemeinde e.V.
      • Seniorenkantorei
      • Fun Vocal Chor
    • Kirchenmusiker/innen
    • Förderkreis Kirchenmusik
  • Kindergärten
    • Familienzentrum Innenstadt
    • Kindertagesstätte Nohlstraße
    • Kindertagesstätte Almastraße
  • Archiv
    • Sanierung der Christuskirche
    • Geschichte der Ev. Christuskirche
    • Gemeindebrief-Archiv

Sie befinden sich hier: Startseite » Aktuelles

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Ökumenisches Glockenläuten am 1. Weihnachtstag um 17 Uhr

https://christuskirche-oberhausen.de/wp-content/uploads/2020/04/glocken-ostern-von-oben-09-30-20-2.mp3

Das Läuten soll alle Gläubigen zum Gebet aufrufen. Damit soll in der Corona-Krise an die Kranken, die Sterbenden, die Trauernden, Bewohner in Pflegeeinrichtungen und an alle helfenden Berufe, die sich um die Menschen kümmern, gedacht werden. Dazu gehören auch die, die uns alle versorgen, heißt es – wie zum Beispiel Supermarkt-Mitarbeiter, Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, Mitarbeiter im Gesundheitsamt oder Politiker.

Frohe Weihnachten!

Bitte spenden Sie für Brot für die Welt

Brot für die Welt

Seit Ausbruch der Krise fehlt Millionen Kindern die Chance zum Lernen. Sie leiden am Eingesperrtsein, an häuslicher Gewalt. Sie leiden unter großer wirtschaftlicher Not – und Hunger, weil ihren Eltern das Einkommen weggebrochen ist. Und das wird so schnell nicht vorbeigehen – die Folgen von Corona treffen die Ärmsten am längsten und am härtesten.

Das sind düstere Aussichten, vor allem für Kinder. Dabei sind gerade sie die Zukunft, brauchen gerade sie Perspektiven. Deshalb wollen wir in diesem Jahr ein Hoffnungszeichen für die Zukunft der Jüngsten setzen! Sie brauchen mehr denn je unsere Unterstützung – und wir können sie ihnen geben, denn uns geht es trotz Einschränkungen und Härten vergleichsweise gut.

Brot für die Welt und seine internationalen Partner kennen die Lage von Mädchen und Jungen in vielen Ländern sehr genau:

… hier weiterlesen

Der Förderverein grüßt mit Bildern des 2. Bauabschnitts

Mit herzlichem Gruß vom Förderverein zur Sanierung des Christuskirche: Einblicke in den 2. Bauabschnitt. Eine Beschreibung der Bilder finden Sie beim Öffnen der Bildergallerie. Weitere Infos, Flyer mit Beitrittsantrag des Fördervereins finden Sie hier. Bankverbindung: Bank für Kirche und Diakonie IBAN DE48 3506 0190 1014 5650 15, BIC GENODEDIDKD

1-Baustellenschild
2-Geruest
3-Fenster
4-Kamin
5-Seilzug
6-Steine
7-Strebepfeiler
8-neue-Ziegelsteine
9-Glockenstuhl
10-Container

12►

Maus Fidi zu Besuch in der Christuskirche

Hallo liebe Freunde in der Christuskirche!

Oh ich habe was schönes gesehen, das muss ich Euch erzählen: in der Kirche gibt es einen Stern! Nein, ich meine nicht den Stern von Bethlehem, den die Kinder im Krippenspiel tragen und nicht den Stern im bunten Fenster über dem Altar- ein kleines goldenes Sternchen mitten in der Kirchenbank! Ist mir bisher gar nicht aufgefallen, aber heute beim Gottesdienst habe ich es auf einmal gesehen ….

… hier weiterlesen

Sanierung der Christuskirche

WAZ Artikel vom 05.11.2010

Christuskirche wird Stein um Stein saniert

Die evangelische Christuskirche an der Nohlstraße wird kräftig geliftet. Ihre maroden Mauern werden saniert. Jetzt läuft der zweite Projektteil.

Quelle: WAZ

Predigt Einführung und Verabschiedung Presbyterium

Christuskirche Frontansicht

Liebe Presbyterinnen und Presbyter, liebe Gemeinde,
ich wollte schon immer mal über die „kluge Hausfrau“ predigen.
Und heute, so habe ich mir gedacht, ist eine gute Gelegenheit dazu.
Denn als Presbyterium haben wir ja mit dem Haus zu tun.
Erst mal ganz konkret mit unseren Gebäuden,
vor allem mit unserer Kirche und ihrer Sanierung,
aber auch mit dem Gemeindehaus und all den Überlegungen, welche Häuser wo in welchen Gemeinden notwendig sind.

 

Start des 2. Bauabschnitts

Der 2. Bauabschnitt hat begonnen:
Instandsetzung Apsis, Westgiebel und Läutewerk

Bauabschnitt-2
2020-07-24-Bauabschnitt-2
2020-07-24-Bauabschnitt
2020-07-23-Bauabschnitt-2

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Gemeindebrief 2020-5

Nachhaltigkeit leben ‐ Online lesen! NEU: Gemeindebrief nur noch online lesen und Druckversion abbestellen


Gottesdienste

Wochenspruch

Neueste Beiträge

  • Ökumenisches Glockenläuten am 1. Weihnachtstag um 17 Uhr
  • Bitte spenden Sie für Brot für die Welt
  • Weihnachten – Gottesdienste am Heiligen Abend
  • Weihnachten zuhause feiern
  • MiniGO zum Adventsbeginn am Samstag um 15.30 Uhr
  • Der Förderverein grüßt mit Bildern des 2. Bauabschnitts
  • Gottesdienste am Ewigkeitssonntag
  • Alle Konzerte im November sind abgesagt
  • Maus Fidi zu Besuch in der Christuskirche
  • Sanierung der Christuskirche

Social Media und Newsletter

✓ Newsletter bestellen
✓ Oberhausener Kirchen auf YouTube
✓ Christuskirche auf Facebook

Rat und Tat

✓ Gemeindebüro
✓ Unser Pfarrteam
✓ Gottesdienste
✓ Hilfe in Corona-Zeiten
✓ Was tun bei
    - Taufe
    - Konfirmation
    - Trauung
    - Kirchen(wieder)eintritt
✓ Aktuelles aus der Christuskirche


Engagement und Ehrenamt

Möchten Sie sich über die Arbeit des Fördervereins und des Förderkreises Kirchenmusik informieren oder sich selbst engagieren?

❤ Förderkreis Kirchenmusik
Download Mitgliedsantrag

>>>Aktuelles zur Sanierung der Christuskirche<<<

❤ Förderverein für die Evangelische Christuskirche Alt-Oberhausen e.V. - Download Flyer & Mitgliedsantrag
Foerderverein-Flyer_farbig-bild

Wir sind für Sie da!

Gemeindebüro Christus Luther Markus
im Ev. Gemeindehaus
Nohlstraße 2-4 - 46045 Oberhausen
(barrierefreier Zugang: Danziger Str.)

Anfahrt

Tel: 02 08 / 2 36 53
E-Mail: gemeindeamt@christuskirche-oberhausen.de

Öffnungszeiten

montags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr

© 2013 - 2021 Ev. Christus-Kirchengemeinde Oberhausen/Rhld.   Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Login
↑

.
.

Nachhaltigkeit leben ‐ Online lesen!

Möchten Sie den Gemeindebrief nur noch online lesen und die Druckversion abbestellen?

Hier melden Sie sich zum Newsletter der Christus-Kirchengemeinde Oberhausen an oder ab. Der Newsletter erscheint momentan parallel zur Veröffentlichung des Gemeindebriefs. Zusätzliche Newsletter für aktuelle Themen sind geplant.

Bitte geben Sie Ihre Daten für die Abbestellung des Print-Gemeindebriefs an. Sollten Sie Fragen haben, können Sie unser Gemeindebüro unter 02 08 / 2 36 53 montags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr erreichen.

Wie finden Sie unsere Aktion?
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. EinverstandenDatenschutzbestimmungen lesen