Wir sind eine lebendige Kirchengemeinde in Bewegung und Veränderung und leben vom Einsatz vieler Ehrenamtlicher, die ihren christlichen Glauben auf verschiedenste Weise leben.
Wir feiern gerne Gottesdienste – mit Leib und Seele, hervorragender Kirchenmusik und verständlicher, zeitgemäßer Verkündigung.
Wir sind gesellig und genießen es, miteinander zu essen und zu trinken und uns auszutauschen – im Kirchencafé, Seniorenfeiern, Bethelcafé, Gemeindefesten, …
Wir mögen es bunt und vielfältig und setzen uns für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung ein!
Kommen Siegerne vorbei und lernen uns persönlich kennen. Wir freuen uns auf Sie!
Am Freitag, dem 29.11.2019 konnten Interessierte zum letzten Male mit dem Bauaufzug die Kirche befahren. Hoch erfreut waren die Anwesenden über die Teilnahme von Frau Höhn von den Grünen, ehemaliges Mitglied des Bundestages und Landesministerin NRW, welche sich engagiert für die finanzielle Unterstützung unserer Kirchengemeinde über das Sonderprogramm VII des Bundes eingesetzt hatte. Interessiert und ohne Höhenangst lies sich Frau B. Höhn von Herrn Maliska v. d. Firma Maliska + Hesse PartG mbB und den Herren Lindholm senior und junior die bisher schon durchgeführten und noch anstehenden Arbeiten informieren.
An einem anschließenden Beisammensein, bei dem sich die Christus Kirchengemeinde bei den Herren Lindholm von der Firma Lindholm GmbH Denkmalpflege / Mauersanierung für die im ersten Bauabschnitt geleisteten Arbeiten bedankte, konnte sie leider aus terminlichen Gründen nicht mehr teilnehmen.
In diesem Gottesdienst begehen wir das Ordinationsjubiläum von Pfarrer Christoph Kückes. Vor 25 Jahren wurde Herr Kückes ordiniert. Seit September 2019 ist er in unserer Gemeinde im Pfarrdienst zur Entlastung tätig. Beim anschließendem Sektempfang nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit für Gespräche und Grußworte.
Voraussichtlich Anfang März wird Herr Danny Neumann als Kirchenmusiker und Kreiskantor seinen Dienst in unserer Gemeinde und im Kirchenkreis beginnen.
Nach Vorstellungsgesprächen, musikalischer Probe mit Gemeindegesang, Orgelmusik und Chorleitungen, ausführlichen Beratungen im Wahlausschuss wurde Herr Neumann im September vom Presbyterium gewählt. Wir wünschen ihm, dass er sich in der Gemeinde wohl fühlt und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Magnificat anima mea Dominum ‐ Meine Seele preist den Herrn
Der Lobpreis Mariens aus dem Lukasevangelium steht im Mittelpunkt des Weihnachtskonzertes der Evangelischen Singgemeinde. Hauptwerk des Abends ist das Magnificat von Carl Philipp Emanuel Bach (1714 – 1788), der wohl bekannteste Sohn von Johann Sebastan Bach. Das Magnificat von 1749 gilt als sein erstes großes Vokalwerk und entspricht in seinem Ausdruck dem leidenschaftlichen und gleichzeitig zärtlichem Lied Mariens, das Dietrich Bonhoeffer als das „wildeste, fast revolutionärste Adventslied“, das je gesungen wurde, bezeichnete.
Passend dazu bringt die Singgemeinde„Ein Deutsches Magnificat“ von Heinrich Schütz (1585‐1672). Von Johann Sebastan Bach wird „Fallt mit Danken, fallt mit Loben“ (Nr. 4 aus dem Weihnachtsoratorium) zu Gehör gebracht.